Gesundheitsmagazine
Naturheilkunde
Was Homöopathie wirklich ist
von aponet.deNur Präparate, die nach Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt wurden, gelten als Homöopathika. Das bedeutet, dass pflanzliche oder anthroposophische...
mehr erfahrenHomöopathie: Welche Pflanzen stecken drin?
von aponet.deBei vielen leichteren akuten Beschwerden eignen sich homöopathische Arzneimittel zur Selbstbehandlung. Im Folgenden stellen wir Ihnen neun bewährte Mittel der Homöopathie vor...
mehr erfahren
Naturheilkunde
von Onmeda.deNaturheilkunde ist die Lehre von der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten unter Einsatz naturbelassener und der natürlichen Umwelt entnommenen Heilmittel.
mehr erfahrenNeue Apotheken Illustrierte: Sanfte Medizin
von aponet.deDie aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. September 2017 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Titelthema lautet "Sanfte Medizin".
mehr erfahren
Naturheilkunde
von Onmeda.deist die Lehre von der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten unter Einsatz naturbelassener und der natürlichen Umwelt entnommenen Heilmittel.
mehr erfahrenEinzel- oder Komplexmittel: die Unterschiede
von aponet.deDer homöopathische Arzneischatz umfasst eine Fülle von Heilmitteln. Es ist eine große Kunst, für den einzelnen Patienten und seine Erkrankung das genau passende Mittel zu...
mehr erfahrenHomöopathie in der zweiten Lebenshälfte
von aponet.deIn der zweiten Lebenshälfte häufen sich bei vielen Menschen sowohl die Wehwehchen als auch die ernsteren Erkrankungen. Da sind Heilmittel, die weitgehend nebenwirkungsfrei die...
mehr erfahrenHeilpflanzenlexikon: Niere und Harnwege
von aponet.deFolgende Heilpflanzen helfen bei Nierenleiden:
mehr erfahren
Artischocke
von Onmeda.deDie Artischocke (Cynara scolymus) hat nicht nur als Nahrung, sondern auch in der Naturheilkunde eine lange Tradition: Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer verwendeten...
mehr erfahrenNeuer Ratgeber: Homöopathie für die junge Familie
von aponet.deObwohl die homöopathische Medizin schon vor über 200 Jahren entstanden ist, ist sie bis heute topaktuell geblieben. Viele Ärzte, Apotheker und Patienten vertrauen auf die...
mehr erfahrenHomöopathie spezial
von aponet.deDer deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann (1755 bis 1843) hat die Homöopathie vor mehr als 200 Jahren entwickelt. Heute sind Herstellung und Qualitätssicherung homöopathischer...
mehr erfahrenFünf Tipps: Mit Naturheilkunde durch die Erkältungszeit
von aponet.deWenn die Tage kürzer und die Blätter bunt werden, startet auch die Erkältungszeit. Mit bewährten Hausmitteln aus der Naturheilkunde können Sie jedoch vorbeugen – oder eine...
mehr erfahren
Homöopathie für kleine Patienten
von aponet.deSchnupfen, Fieber, Bauchweh und Durchfall, Schmerzen beim Zahnen oder kleine Wunden: Bei vielen Beschwerden, die Säuglinge und Kinder plagen, bringen homöopathische...
mehr erfahren
Homöopathie
von Onmeda.deHomöopathie ist ein von Samuel Hahnemann (1755-1843) begründetes Behandlungsverfahren, das ganzheitlich wirken soll – also nicht bei den einzelnen Symptomen einer Erkrankung...
mehr erfahren
Spagyrik: Heilmittel oder Hokuspokus?
von Onmeda.deEssenzen von Heilpflanzen sollen den Körper bei Beschwerden wieder ins Gleichgewicht bringen. Einen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit der Spagyrik gibt es...
mehr erfahrenDiese Weihnachtspflanzen sind giftig
von aponet.deAmaryllis, Christrose, Weihnachtsstern & Co. sorgen derzeit in vielen Wohnungen für ein weihnachtliches Flair. Wenn Kinder oder Tiere im Haus leben, ist jedoch Vorsicht...
mehr erfahrenApotheke Bookholzberg
Stedinger Straße 63, 27777 Bookholzberg
Tel. +49 4223 3070, Fax +49 4223 1332
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr, Sa 8.00 bis 13.00 Uhr