Gesundheitsmagazine
Immunsystem/Infektionen
Zucker: Eine süße Lösung für Atemwegserkrankungen?
von aponet.deEine neue Studie an Mäusen zeigt, dass das Immunsystem während einer Lungenentzündung mit Hilfe von Zucker reguliert werden kann: Es zeigte sich, dass die Inhalation von...
mehr erfahrenInfektionen: Senioren haben häufig kein Fieber
von aponet.deÄltere Menschen sind deutlich anfälliger für Infektionen, weil das Immunsystem nicht mehr so gut funktioniert wie in jungen Jahren. Häufig fehlt auch das Warnsymptom Fieber...
mehr erfahrenTrockene Luft macht anfällig für Infektionen
von aponet.deNicht nur Kälte, sondern auch eine niedrige Luftfeuchtigkeit begünstigt Infektionen mit Grippeviren. Forscher aus Yale haben gleich drei Gründe dafür herausgefunden, wieso...
mehr erfahrenMasernimpfung schützt auch vor anderen Krankheiten
von aponet.deMasern können gefährliche Komplikationen mit sich bringen und sogar tödlich verlaufen. Aber nicht nur das: Nach einer überstandenen Infektion kann das Immunsystem über Monate...
mehr erfahrenErkältung: Wann muss mein Kind zum Arzt?
von aponet.deKinder sind deutlich häufiger erkältet als Erwachsene. Der Grund dafür ist einfach: Ihr Immunsystem ist auf Viren und andere Erreger noch nicht richtig trainiert. Bis zu zwölf...
mehr erfahrenImmunreaktion könnte für trockene Augen sorgen
von aponet.deImmunzellen, die normalerweise herbeieilen, um die Augen vor Infektionen zu schützen, könnten die sogenannten Meibom-Drüsen im Auge stören und zu trockenen Augen führen. Dies...
mehr erfahrenErkältungen vorbeugen: Hände lange genug waschen
von aponet.deAm 15. Oktober ist Welthändewaschtag. Genau zur rechten Zeit, denn regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt vor Infektionen der Atemwege wie Erkältungen und Grippe...
mehr erfahrenBlutvergiftung: Bei diesen Warnzeichen 112 wählen
von aponet.deEine Sepsis, im Volksmund auch Blutvergiftung genannt, ist die schlimmste Verlaufsform einer Infektion. Das Krankheitsbild wird häufig nicht schnell genug erkannt, was für den...
mehr erfahrenCheckliste: Infektion durch Listerien vorbeugen
von aponet.deEine Infektionen mit Listerien sind zwar nicht sehr häufig, kann aber sehr schwer verlaufen. Insbesondere ältere Menschen, Schwangere und in ihrer Immunabwehr stark...
mehr erfahrenTuberkulose an zwei Schulen in Deutschland
von aponet.deEin Tuberkulose-Ausbruch an zwei Schulen im baden-württembergischen Bad Schönborn macht Schlagzeilen: Mehr als 100 Menschen haben sich infiziert, bei vier Personen ist die...
mehr erfahrenWarum manche Menschen gegen Salmonellen geschützt sind
von aponet.deNicht jeder, der mit Salmonellen in Kontakt kommt, erkrankt auch daran. Tatsächlich kommt es nur in zehn bis zwanzig Prozent der Fälle zu einem Ausbruch der Krankheit...
mehr erfahrenMedizin-Nobelpreis für revolutionäre Krebstherapie
von aponet.deDer Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner James Allison und den Japaner Tasuku Honjo für die Entwicklung spezieller Krebstherapien. Das teilte das...
mehr erfahrenSyphilis wird sich weiter ausbreiten
von aponet.deSyphilis ist vor allem eine Männerkrankheit: Das zeigen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Experten befürchten, dass die Zahl der Infektionen weiter steigen...
mehr erfahrenSchuppenflechte: Biologika schützen vor Herz-Kreislauf...
von aponet.deForscher haben entdeckt, wie Immuntherapien, die bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken: Biologika gegen...
mehr erfahrenKommt bald eine Impfung gegen Noroviren?
von aponet.deAmerikanische Forscher haben einen Antikörper entdeckt, der mehrere Stämme des Norovirus hemmt. Daraus könnte sich ein wirksamer Impfstoff gegen die hoch ansteckenden...
mehr erfahrenGesunder Darm: In der Mitte liegt die Kraft
von aponet.deDie aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. August 2019 liegt in vielen Apotheken bereit. Im Titelbeitrag erfahren Sie, wie der Darm unser Immunsystem, die...
mehr erfahrenImmunsystem stärken: So machen Sie sich winterfest
von aponet.deMit feuchtkaltem Wetter in der dunklen Jahreszeit rollt zuverlässig in jedem Jahr auch eine Welle an Erkältungen und Grippeerkrankungen heran. Vitamine, Sport, Sauna – was...
mehr erfahrenKein Antibiotikum: Forscher entwickeln neues Tuberkulose...
von aponet.deEinem internationalen Forscherteam ist es gelungen, ein nicht antibiotisch wirkendes Medikament zu entwickeln, mit dem sich Tuberkulose behandeln lassen könnte. Die...
mehr erfahrenHirnhautentzündung: Borna-Virus ist für Menschen tödlich
von aponet.deDie Bornasche Krankheit ist eine durch Viren übertragene Erkrankung des Nervensystems, die Pferde und Schafe befällt. Doch offenbar sind die Viren auch für den Menschen...
mehr erfahrenApotheke Bookholzberg
Stedinger Straße 63, 27777 Bookholzberg
Tel. +49 4223 3070, Fax +49 4223 1332
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr, Sa 8.00 bis 13.00 Uhr