Gesundheitsmagazine
Burnout
Psyche: Macht die Uni krank?
von aponet.deJeder vierte deutsche Student ist gestresst und erschöpft. Frauen trifft es oft besonders stark, viele leiden sogar unter Angststörungen oder Depressionen. Das zeigen neueste...
mehr erfahrenWarnsignale für einen Burn-out
von aponet.deÜberlastet, erschöpft, ausgebrannt: Immer wieder hört man, dass sich jemand so fühlt - häufig im beruflichen Kontext. Burn-out ist da ein gängiges Schlagwort und bleibt doch...
mehr erfahrenGute Vorsätze im Job leichter umsetzen
von aponet.deDer Glaube versetzt Berge: Wer für 2019 berufliche Neujahrsvorsätze gefasst hat, profitiert offenbar von der Vorstellung, dass uns eine nahezu unbegrenzte Willenskraft zur...
mehr erfahren
Erschöpfung: Ursachen & Behandlung
von Onmeda.deJeder Mensch fühlt sich hin und wieder müde, ermattet und abgeschlagen. Meist gibt es dafür Gründe: ein stressiger Arbeitstag, ein intensives Sporttraining, eine unruhige...
mehr erfahrenBaby-Blues durch Schilddrüsenstörung?
von aponet.deFallen Frauen nach der Geburt in ein Stimmungstief, wird meist wird vermutet, dass es sich um eine Wochenbettpression oder postnatale Depression handelt. Depressive...
mehr erfahrenDepressionen werden bei Senioren massiv unterschätzt
von aponet.deViele Deutsche haben keine Vorstellungen davon, wie sich eine Depression bei älteren Menschen bemerkbar macht. Deshalb wird die Erkrankung bei Senioren häufig falsch oder gar...
mehr erfahren
Burnout-Syndrom
von Onmeda.deMenschen mit Burnout-Syndrom fühlen sich innerlich ausgebrannt und emotional erschöpft. Häufig stellen sie eigene Bedürfnisse in den Hintergrund. Der Begriff Burnout-Syndrom...
mehr erfahrenLesertelefon: Restless Legs Syndrom
von aponet.de"Immer wenn ich abends zur Ruhe kommen will, geht das Kribbeln in den Beinen los. Ich muss dann einfach aufstehen und herumlaufen. Manchmal finde ich gar keinen Schlaf…" So...
mehr erfahrenHerzmuskelentzündung: Wenn eine Erkältung gefährlich wird
von aponet.deSchnupfen, Halskratzen und Kopfschmerzen sind typische Symptome für einen grippalen Infekt. In den meisten Fällen ist eine Erkältung nach einer Woche überstanden. Schont man...
mehr erfahren
Chronisches Erschöpfungssyndrom (myalgische...
von Onmeda.deDas chronische Erschöpfungssyndrom (myalgische Enzephalomyelitis) wird auch Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) genannt. Es zeichnet sich durch einen dauerhaften Erschöpfungszustand...
mehr erfahrenBroken-Heart-Syndrom birgt langfristige Gefahren
von aponet.deEmotionen und Gefühle können tatsächlich Einfluss auf das Herz nehmen: Das Broken-Heart-Syndrom, eine Funktionsstörung des Herzens, wird durch starke körperliche oder...
mehr erfahrenMetabolisches Syndrom: Medikamente allein reichen nicht
von aponet.deDas metabolische Syndrom ist eine Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Fett- und Blutzuckerwerten. "Unbehandelt ist es auch heute noch eine Zeitbombe", sagte...
mehr erfahrenBurn-out – vom Tüchtigen zum Süchtigen
von aponet.deOft sind es leistungsbereite, idealistische Menschen, die durch Überforderungen in Familie, Freizeit und Beruf in Depressionen und völlige Erschöpfung getrieben werden. Dafür...
mehr erfahren
Burnout-Syndrom
von Onmeda.deVom "Burnout-Syndrom" hat heute fast jeder schon einmal gehört oder kennt jemanden, der es hat. Auch in den Medien ist dieser belastende Zustand häufig ein Thema. Der Begriff...
mehr erfahrenBeim metabolischen Syndrom braucht der Körper mehr Vitamin C...
von aponet.deForscher der Oregon-State-Universität sind der Meinung, dass eine höhere Zufuhr an Vitamin C für Menschen mit dem metabolischen Syndrom von entscheidender Bedeutung ist und...
mehr erfahrenBurn-out: Jeder Zweite fühlt sich bedroht
von aponet.deFast neun von zehn Deutschen sind von ihrer Arbeit gestresst. Und das teilweise so stark, dass bereits Warnzeichen für ein Burn-out auftreten - zum Beispiel anhaltende...
mehr erfahren
Erschöpfung (Abgeschlagenheit, Schwäche)
von Onmeda.deErschöpfung ist ein häufiges Symptom: Jeder Mensch kennt das Gefühl, einmal erschöpft, schwach und abgeschlagen zu sein.
mehr erfahrenKrebs: Erschöpfung mit Bewegung bekämpfen
von aponet.deViele Krebspatienten fühlen sich müde, erschöpft und abgeschlagen – ein Erschöpfungszustand, der als Fatigue-Syndrom bekannt ist. Besser als eine Tasse Kaffee, ein...
mehr erfahrenBrustkrebs: Akupressur vertreibt die Erschöpfung
von aponet.deAkupressur kann Brustkrebs-Patientinnen helfen, die nach der Behandlung unter einem schweren Fatigue-Syndrom leiden. Der Begriff bezeichnet einen Zustand von Müdigkeit und...
mehr erfahrenApotheke Bookholzberg
Stedinger Straße 63, 27777 Bookholzberg
Tel. +49 4223 3070, Fax +49 4223 1332
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr, Sa 8.00 bis 13.00 Uhr