Gesundheitsmagazine
Arthrose
Arthrose-Schmerzen: Spielt die Gelenkflüssigkeit eine...
von aponet.deNormalerweise sorgt die Gelenkflüssigkeit für eine reibungslose Bewegung. Nun haben britische Wissenschaftler nachgewiesen, dass die "Gelenkschmiere" von Arthrose-Patienten...
mehr erfahrenSchalldiagnose bei Arthrose: Ein kaputtes Gelenk knackt...
von aponet.deForscher haben eine schonende Methode gefunden, um Knorpelschäden am Knie frühzeitig zu entdecken. Dafür nutzten sie die Geräusche, die ein kaputtes Gelenk macht. Auf diese...
mehr erfahrenGelenkersatz ja oder nein? Das letzte Wort hat der Patient
von aponet.deWann der richtige Zeitpunkt für eine neue Hüfte oder ein neues Knie gekommen ist, hängt in hohem Maße vom Leidensdruck des Patienten ab, denn die Beschwerden können bei...
mehr erfahrenArthrose: Länger unabhängig durch schnelles Gehen
von aponet.deEtwa zwei von fünf Menschen mit Arthrose in den Fuß- oder Kniegelenken entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Behinderung, die sie im Alltagsleben stark einschränkt. Es gibt...
mehr erfahrenSchuppenflechte: Blutdruck und Blutfette regelmäßig...
von aponet.deViele Menschen, die an Schuppenflechte leiden, haben auch ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Das gilt vor allem für Patienten, bei denen die...
mehr erfahrenNeue Apotheken Illustrierte: Was gegen Kopfschmerz und...
von aponet.deDie aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. September 2018 liegt in vielen Apotheken bereit. Im Titelbeitrag dreht sich alles um die richtige Behandlung von...
mehr erfahren
Arthrose (Gelenkverschleiß) – schmerzende Gelenke
von Onmeda.deArthrose (Gelenkverschleiß) entwickelt sich schleichend. Typisch für eine beginnende Arthrose sind Gelenkschmerzen, die insbesondere nach Ruhephasen auftreten: ein scharfer...
mehr erfahrenSchwangerschaftshormon als Therapie bei Gelenkerkrankungen?
von aponet.deIn einem Tierversuch haben Wissenschaftler das Schwangerschaftshormon Relaxin zur Behandlung von Schultersteife eingesetzt. Mehrere Injektionen lockerten die Bänder und...
mehr erfahrenThema der Woche: Sport mit Arthrose
von aponet.deFast jeder dritte 45- bis 67-Jährige in Deutschland leidet unter Gelenkverschleiß. Bei den über 65-Jährigen trifft Arthrose bereits jeden Zweiten. Viele Betroffene schonen...
mehr erfahrenGesund durch Sport Teil 4
von Onmeda.deSport ist eine effektive Methode, um die Gelenke gesund zu halten und einem Gelenkverschleiß (Arthrose) auch in höherem Alter vorzubeugen. Denn wer sich regelmäßig bewegt...
mehr erfahren
Gelenkschmerzen
von Onmeda.deOb bei Rheuma, Arthrose oder Gicht: Gelenkschmerzen können an verschiedenen Gelenken wie Finger, Fuß, Knie oder Schulter auftreten. Sie sind dauerhaft oder setzen nur bei...
mehr erfahren
Auch ohne Abnehmen: Bewegung lindert Gelenkentzündung
von aponet.deBewegung lindert die Schmerzen bei übergewichtigen Arthrosepatienten, selbst wenn sie nicht abnehmen. Das legt eine Tierstudie nahe, die Experten der Duke University in Durham...
mehr erfahren
Trotz Arthrose in Bewegung bleiben
von aponet.deSo widersprüchlich es klingt: Bei arthrotischen Schmerzen in Gelenken oder der Wirbelsäule ist statt Schonung gezielte Bewegung angesagt. "Sport und Bewegung können auf...
mehr erfahrenWetter ist nicht schuld an Schmerzen
von aponet.deDie Auffassung, dass Wetteränderungen Kopf-, Rücken- oder Gelenkschmerzen verursachen, ist weit verbreitet. Einer neuen Studie aus Australien zufolge wird dem Wetter jedoch...
mehr erfahrenAnhaltender Knieschmerz beschleunigt Knorpelschäden und...
von aponet.deKnieschmerz ist möglicherweise nicht nur die Folge einer Arthrose, sondern trägt auch zu ihrem Fortschritt bei. Das Auffinden und die frühzeitige Beseitigung der Ursachen für...
mehr erfahren
Arthritis (Gelenkentzündung)
von Onmeda.deEine Arthritis (Gelenkentzündung) kann zahlreiche Ursachen haben: Die häufigste Form der Gelenkentzündung ist die rheumatoide Arthritis, im Volksmund kurz Rheuma genannt...
mehr erfahrenApotheke Bookholzberg
Stedinger Straße 63, 27777 Bookholzberg
Tel. +49 4223 3070, Fax +49 4223 1332
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr, Sa 8.00 bis 13.00 Uhr